
Objekt-Kurzbeschreibung
Verkauft | Großes Anwesen in Feldrandlage mit Scheune | Hof | Süd-Garten
Kaufpreis € 590.000
Lage: 76829 Landau in der Pfalz, Landau-Dammheim
Räume: 8
Wohnfläche: 240 m²
Grundstück: 1.154 m²
Baujahr: 1772
Energieträger: Ölheizung
Bilder
Objektbeschreibung
Viel Raum und Platz, tolle Lage und viele Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung, dass bietet diese besondere Gelegenheit in Landau Dammheim.
Zum Verkauf steht ein teilsaniertes Anwesen des Klassizismus aus dem Jahre 1772. Bei der Sanierung des Haupthauses wurden im Inneren Teile der Sandsteinmauern sowie Balken in aufwendiger Arbeit und Liebe zum Detail freigelegt (siehe Bilder im Exposé). In der Küche und im Badezimmer zeichnet sich dieser Charakter eindrucksvoll ab.
Um 1972 wurde durch den Ausbau eines Heulagers zusätzlicher Wohnraum geschaffen, hier entstand eine zusätzliche Einfamilienwohnung. Diese muss je nach Bedarf noch renoviert bzw. saniert werden.
Das großzugige Anwesen bietet Ihnen ein 1154m² großes Grundstück mit Hof (zum Teil überdacht), eine Scheune und einen Süd-Garten in Feldrandlage.
Es befindet sich in Landau-Dammheim, zwischen Karlsruhe und Mannheim. Genießen Sie die Ruhe und dennoch die Vorteile dieses Standorts. Sie werden es lieben! Ihre Vorteile liegen auf der Hand.
Das Anwesen verfügt über viele verschiedene Möglichkeiten. Sie können die gesamte Fläche für Ihren Bedarf nutzen, oder gemeinsam mit der Familie in Mehrgenerationen leben. Auch wäre es für eine Firma, die Platz/Lagermöglichkeiten benötigt ideal. Lassen Sie Ihren Träumen freien Lauf und gestalten Sie Ihr Wunschkonzept nach Ihren Vorstellungen.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin, wir freuen uns auf Sie.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Haupthaus
- Erdgeschoss
- Flur
- Wohnzimmer
- Offene Küche (gemauerte Küche aus Ziegelstein) mit Essbereich
- Speisekammer
- Arbeitszimmer
- Obergeschoss
- Flur
- Schlafzimmer
- 2 Kinderzimmer optional auch als ein großes Zimmer nutzbar
- Tageslichtbad
- Speicher: ca. 120 m²
- Folgende Sanierungen/Renovierungen fanden statt
- Das Dach wurde neu gedeckt in 2019
- Oberste Geschossdecke wurde gedämmt ebenfalls in 2019
- 2011 fanden folgende Arbeiten statt: Elektro komplett neu, Kunststofffenster 2-fach verglast, Wände und Decken wurden neu verputzt
- Teile der Böden wurden erneuert bzw. erhalten. Wasserspeicher mit ca. 500l und Solarleitungen wurden bereits verlegt
- Alle Wasserleitungen und Abwasserleitungen wurden erneuert
- Neuer Schornstein 2011
- Kaminofen im Wohnzimmer Bj. 2011
- Vorbereitung Kaminanschluss im Schlafzimmer
- Erdgeschoss
- Einfamilienwohnung
- Erdgeschoss
- Flur
- G-WC
- Arbeitszimmer
- Duschbad
- Obergeschoss
- Flur
- Abstellraum
- Kochen/Essen
- Wohnzimmer mit Balkon
- Tageslichtbad
- Kinderzimmer
- Schlafzimmer
- Speicher: ca. 120 m²
- Erdgeschoss
- Weitere Räume zur Nutzung
- Keller
- Heizraum
- Werkstatt
- Waschküche
Der Hof wurde im hinteren Teil zur Scheune teilüberdacht. Zusätzlich gibt es noch eine Garage sowie eine große Scheune mit verschiedenen Räumen und Ebenen. Im Anschluss erreichen Sie den großzügigen Garten mit Südausrichtung in Feldrandlage.
Courtage
Die Käufercourtage in Höhe von 3,57% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Hinweis
Das vorliegende Angebot ist frei bleibend und unverbindlich. Die Angaben zum Objekt stammen vom Eigentümer und dienen einer ersten Information. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen.
Lagebeschreibung
Wichtig für junge Familien...
Dammheim verfügt über einen Kindergarten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen gibt es nicht weit entfernt in Landau, auch Autobahnanbindungen und Geschäfte des täglichen Bedarfs sin nur wenige Autominuten entfernt.
Geschichtliches zum Ort:
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes, ursprünglich ein Dinghof, taucht 957/960 n. Chr. bei einem Weinberg-Gütertausch des Bischofs Gottfied I. von Speyer mit einem Junker namens Rudolf von Zeiskam auf. Die Entstehung selbst dürfte in die Zeit der fränkischen Landnahme (um 600) fallen. Die Erklärung des Namens ist unklar: ob „Damm“ gegen das Hochwasser der nahen Queich (Heim am Damm) oder gar von „Stiftsdamen“ des Klosters Eußerthal? Eine Marienkirche zu „Dammheim“ wird 1261 erstmals erwähnt. 1278 haben wir mit Sigulo von Dammheim, der als Zeuge aufritt, den Nachweis eines Ortsadels.
Im November 1292 schenkte König Adolf von Nassau (1292-1298) der Stadt Landau den Königshof und damit das Dorf Dammheim, das nunmehr mit der Reichsstadt Landau politisch verbunden ist. Die Aufsicht übernahm ein als „Vogt“ bezeichnetes Mitglied des Stadtrates. Aus einer Art Rechtssatzung von 1488 ist zu entnehmen, dass diesem das Recht zustand, im Dorf „mit Schwert und Strang zu richten“. Dammheim blieb eng mit der Geschichte der benachbarten Stadt Landau verbunden und wechselte wie diese im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siebenmal den Besitzer. 1792 wird es wieder eigenständig, 1814 nach dem 1. Pariser Frieden dem Kanton Edenkoben zugeschlagen, 1816 dem bayrischen Kanton Landau. 1972 wurde Dammheim nach Landau eingemeindet.
Quelle: www.dammheim.com
Weitere Infos zu Dammheim unter www.pfalz-info.com